Wie Du als Gutachter, Sachverständiger & Projektplaner, mit Mitarbeiter
Deine Arbeitszeit reduzierst, und dadurch auch noch viel profitabler wirst, ohne permanent 50+ Stunden arbeiten zu müssen.
Strategien wie man trotz Fachkräftemangel die richtigen Mitarbeiter findet.
Wir helfen Dir das Thema Mitarbeiter so in den Griff zu bekommen, damit Du nicht mehr über 40 Stunden arbeiten musst, und trotzdem gutes Geld verdienst.
Strategien und Anwendungen die Dir helfen, die Arbeiten und Projekte ohne Unterbrechung abzuschließen.



Was unsere Kunden sagen
Ingenieurbüro Ebert GmbH
“
"Euer Konzept ist einfach krass! Ich dachte immer, dass ich zu wenig Mitarbeiter habe.
Jetzt nach der Betreuung bin ich in der Lage meine eigenen Fachkräfte zu schaffen, ohne dass ich darauf angewiesen bin die „richtigen“ Leute zu finden.
Nach dem Training kann ich den geregelten Ablauf auf täglicher Basis erreichen, dass es sowohl Mitarbeiter und Kunden als angenehm empfinden."
Matthias Körting
Dipl. Geologe
baugrund-direkt.de
“
Das Konzept, die Projektleiter und Sachbearbeiter vor Störungen und Ablenkungen zu schützen hat nicht nur die Qualität verbessert, sondern sorgt nun auch für ein viel besseres Arbeitsklima. Und es funktioniert wirklich!
Nun können wir nicht nur die Technik besser koordinieren, sondern auch große Teile der Störungen an die Verwaltung delegieren und konzentrieren uns auf unsere Kernprozesse.
Dr. Stephan Gebhardt
Dr. Alexander Zink
Ingenieur, Geographen & Umweltgutachter
“
"Uns war schon bewusst, dass wir da und dort Zeit verlieren, aber, dass wir nachweislich 75 % unserer Zeit mit Störungen verlieren war ernüchternd.
Mit dem speziellen Training von Aqua Consulting, konnten wir daran wirklich etwas ändern, ohne dass man alles groß umbauen und verändern muss.
Wir konnten im 4. Quartal trotz vieler knapper Termine, entspannt alles erledigen.
Dennis Gedgaudas
Dipl.-Ing. Architekt, Brandschutzplanung
trias-ing.de













Wir haben das von Grund auf im Bereich Troubleshooting von Industrie und Verwaltung gelernt. Dabei sind wir immer auf zu komplex gestaltete Abläufe gestoßen. Z.B.:

"Wer hier denkt, dass es keine Mitarbeiter gibt, aber keine Zeit hat sich um Mitarbeiter zu kümmern, um das Team aufzubauen, ist entweder nicht organisiert oder verantwortungslos seinen Kunden, sich selbst oder seiner Familie gegenüber."
"Wenn wir nicht konkret daran arbeiten, die Umstände um uns herum in Ordnung zu bringen oder zu verbessern, wird es auch in Zukunft keine Verbesserung geben.“

Willkommen am Standort Wien
Nicht ohne Grund erklärte der Obmann der Sparte Industrie vor kurzem: "Immer mehr unserer Betriebe sehen auch in der Nähe zu Forschungs- und Ausbildungszentren und im breiten Angebot an industrienahen Dienstleistungen in Wien wesentliche Standortvorteile". Wachsende Aufgabenfelder bei den Kundenprojekten haben uns nun bewogen in Wien den Standort zu festigen. Abgesehen von der technischen Infrastruktur waren auch personelle Einstellungen ausschlaggebend.
